Erstellt am 27. Mai 2013, 10:49
Der etwas andere Kombi. Mercedes-Benz | Designerstück mit Nutzwert. Oder: Wenn ein Coupé mit einem Kombi vermischt wird. Oder: Für Herz und Kopf … Die Rede ist vom CLS Shooting Brake.

Erklärung zum Namen: Break oder gleichlautend Brake nannte man englisch früher Fuhrwerke, die mit leichten, oftmals variablen Aufbauten versehen wurden, um das zur Jagd Nötige mitzuführen. Ein solches Fahrzeug, mit dem man zum Schießen (Shooting) fuhr, nannte man Shooting Brake …
Mit dem CLS Shooting Brake hat Stuttgart seit geraumer Zeit einen etwas anderen Kombi im Programm. Ein stilvoller Mix aus Coupé und Kombi. Ein Lifestyle-Auto, das gekauft wird, weil man es haben will – und nicht, weil man es braucht. Wobei: Unpraktisch ist der Wagen auf keinen Fall – maximal 1.550 Liter schluckt der Kofferraum, das ist schon was, ein paar Golfbags passen da locker rein. Bei einer Waschmaschine kann es dagegen schon etwas kompliziert werden. Der CLS Shooting Brake polarisiert – und er ist ein absoluter Eyecatcher. Die Proportionen mit langer Haube, flachem Dachverlauf und kurzem hinterem Überhang passen (so gut wie) perfekt.
Unter der Motorhaube unseres Testwagens: ein Sechszylin der-Diesel mit 265 PS – seidiger Motorlauf und druckvolle Beschleunigung inklusive. Weil der 350 CDI zudem nicht mehr wie ein Selbstzünder klingt, harmoniert er ausgezeichnet mit dem eleganten Auto. Passt perfekt: Die siebengängige Auto-matik macht brav und unauffällig ihre Arbeit, ebenso der Allrad. Mit gewohntem Stern-Komfort gleitet der CLS Shooting Brake selbst über nicht mehr ganz taufrische Pisten, liegt massig und satt auf der Straße. Einfach herrlich …
Wer zu viel Geld hat, der kann den Kofferraumboden mit edlem Holz auslegen lassen. Man gönnt sich ja sonst nichts!
Im NÖN-Test: Mercedes-Benz CLS Shooting Brake 350 CDI BE* 4Matic
Preis & Serienausstattung. Ab 76.600 € – sieben Airbags, ESP, Niveauregulierung hinten, Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Müdigkeitswarner, Reifendruckverlustwarnung, Heckklappe mit elektrischer Betätigung, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Audiosystem.
Karosserie. Fünf Türen, fünf Sitzplätze, Länge x Breite x Höhe 4.956 x 1.881 x 1.416 Millimeter, Radstand 2.874 Millimeter, Wendekreis 11,27 Meter, Eigenwicht 1895 Kilogramm, Kofferraumvolumen 590 bis 1.550 Liter.
Motor. Common-Rail-Turbodiesel, sechs Zylinder, 24 Ventile, 2.987 Kubikzentimeter, 265 PS, 620 Newtonmeter, Höchstgeschwindigkeit 250 km/h, in 6,7 Sekunden auf Tempo 100, 6,6 Liter pro 100 Kilometer, 174 Gramm CO2 pro Kilometer.
Kraftübertragung. Allradantrieb, Automatikgetriebe (sieben Gänge).
*BlueEfficiency
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.