Erstellt am 27. Oktober 2015, 09:42
Mazda MX-5 G160 im NÖN-Test. Kürzer, knackiger und kurviger ist der neue MX-5. Und er bringt doch eine gehörige Portion Nostalgie mit auf die Straße.

In die Zukunft rasen, wie Dr. Emmett L. Browns legendärer DeLorean, kann er nicht. In die Vergangenheit schauen dagegen schon. Schließlich hat Mazdas kleiner Zweisitzer mit dem Namen MX-5 auch schon 26 Jahre auf dem Buckel. Und bleibt trotzdem in seiner vierten Generation bei dem, was ihn zum meisterverkauften Roadster weltweit gemacht hat (Guinness-Buch der Rekorde).
Mazda MX-5 G160 Revolution Top
Das heißt: Das Cabriodach ist noch immer aus Stoff und nur von Hand zu öffnen. Das Triebwerk läuft noch immer nur mit Benzin und nur mit (tatsächlich superknackigem) Schaltgetriebe, sitzt vorne und treibt die Hinterräder an. Und das Fahrgefühl kommt dem Go-Kart-Feeling noch immer sehr nahe. Rein technisch gesehen ist der Neue um zehn Zentimeter kürzer, um 100 Kilogramm leichter und als 130-PS-Benziner um einen Liter sparsamer als sein Vorgänger. Dazu gibt es noch jede Menge Gimmicks, wie den Drehregler in der Mittelkonsole, die Bose-Lautsprecher in den Kopfstützen oder den Spurwechselassistenten …
Im BVZ-Test: Mazda MX-5 G160 Revolution Top
Karosserie: zwei Türen, zwei Sitzplätze, Länge x Breite x Höhe 3.915 x 1.735 x 1.225 Millimeter, Radstand 2.310 Millimeter, Bodenfreiheit 135 Millimeter, Wendekreis 10,4 Meter, Eigengewicht 1.015 Kilogramm, Kofferraumvolumen 130 Liter.
Motor: Benziner, Direkteinspritzer, vier Zylinder, 16 Ventile, 1.998 Kubikzentimeter, 160 PS, 200 Newtonmeter, Höchstgeschwindigkeit 214 km/h, in 7,3 Sekunden auf Tempo 100, 6,6 Liter pro 100 Kilometer, 154 Gramm CO2 pro Kilometer, Euro 6.
Kraftübertragung: Heckantrieb, Schaltgetriebe (sechs Gänge).
Preis & Serienausstattung: ab 34.490 e (Testauto, der günstigste MX-5 kostet 25.990 e) – vier Airbags, dynamische Stabilitätskontrolle, Sportfahrwerk, adaptives Kurvenlicht, Fernlicht- und Spurwechselassistent, Tempomat, Parksensoren hinten, Klimaautomatik, Sieben-Zoll-Display mit Navigationssystem, Tempomat, Recaro-Sitze, Start/Stopp-System,
Fazit: Zoom-Zoom!
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.