Erstellt am 17. November 2014, 09:34
Mitsubishi Outlander im BVZ-Test. Mit dem Outlander schicken die Japaner erstmals einen Plug-in-Hybrid ins Offroad-Revier. Und der kommt nur mit Strom immerhin knapp über 50 Kilometer weit.

Erster Plug-in-Hybrid für den Gatsch
Weil: Man will ja wissen, wie man fährt bzw. womit man fährt. Der PHEV, Mitsubishis erster Plug-in-Hybrid für den Gatsch, fährt mit Strom (bis 52 Kilometer, bis 120 km/h). Oder mit Strom und Benzin. Oder nur mit Benzin (das aber auch nur über 120 km/h).Mitsubishi Outlander Phev
All das macht er ausschließlich automatisch – lässt einen dabei, über den Infobildschirm, aber gerne zuschauen (bitte nicht auf den Straßenverkehr vergessen). Ebenfalls empfehlenswert: der regelmäßige Blick auf die Verbrauchsanzeige, die lässt sich nämlich viel schwerer einschätzen als bei herkömmlichen Antrieben.
Luxuriös: die Topausstattung Instyle
Fahren lässt sich der „grüne“ Outlander recht komfortabel, wenn auch nicht wirklich sportlich. Dafür sind Normverbrauch und CO2-Ausstoß für einen 1,8-Tonner sensationell niedrig. Luxuriös: die Topausstattung Instyle. Unmerklich wie effektiv: der elektrische Allradantrieb.Im BVZ-Test:
Mitsubishi Outlander PHEV Instyle
Karosserie: fünf Türen, fünf Sitzplätze, Länge x Breite x Höhe 4.655 x 1.800 x 1.673 Millimeter, Radstand 2.670 Millimeter, Eigengewicht 1.810 Kilogramm, Anhängelast gebremst 1.500 Kilogramm, Kofferraumvolumen 463 bis 1.472 Liter.
Motor: Plug-in-Hybrid; Benzinmotor: 1.998 Kubikzentimeter, vier Zylinder, 16 Ventile, 121 PS, 190 Newtonmeter; zwei Elektromotoren (vorne und hinten platziert): je 82 PS, 137 bzw. 195 Newtonmeter; Höchstgeschwindigkeit 170 km/h, in 11, 0 Sekunden auf Tempo 100, 52 (elektrisch) bis 800 Kilometer (kombiniert) Reichweite, ab 13,4 Kilowattstunden pro 100 Kilometer, ab 1,9 Liter Super 95 pro 100 Kilometer, ab 44 Gramm CO2 pro Kilometer.
Kraftübertragung: Allradantrieb (mit 4WD Look), stufenloses Automatikgetriebe.
Serienausstattung: sieben Airbags, Stabilitäts- und Traktionskontrolle, Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Spurhalteassistent, Notbremsfunktion, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Navigationssystem, Rückfahrkamera, elektrische Heckklappe, Xenonlicht …
Preis: ab 49.400 €.
Fazit: Für Gatsch-Pioniere!
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.