Erstellt am 22. Juli 2013, 10:57
Glühend heißes Wochenende. Bisher hatte der Juli, von der Trockenheit einmal abgesehen, recht angenehmes Sommerwetter zu bieten: Viel Sonnenschein und badetaugliche, aber keine extremen Temperaturen.
Trockene Böden
Ein weiterer für hohe Temperaturen günstiger Faktor sind derzeit die trockenen Böden. Gerade im östlichen Flachland und im Südosten sind dieses Monat vielerorts noch keine 10 Liter Regen gefallen. In einem durchschnittlichen Juli wären je nach Region 60 bis 100 Liter zu erwarten. Somit enthalten die oberen Bodenschichten kaum noch Wasser und die Verdunstungskälte kann die Erwärmung nicht wie sonst ein wenig bremsen.
Die zweite Hitzewelle
Der heurige Sommer brachte schon einmal einen Hitzerekord zustande: Am 20.6. wurde in Waidhofen an der Ybbs mit 38,6°C die bisher höchste Juni-Temperatur überhaupt in Österreich und auch der bisherige Höchstwert für heuer gemessen. Dabei war allerdings Südföhn im Spiel, im östlichen Flachland lagen die Höchstwerte hingegen bei knapp 35°C. „Hier werden die bisherigen Jahreshöchstwerte auf jeden Fall übertroffen, aber auch ein bundesweit neuer Rekord für heuer ist nicht ganz auszuschließen“, meint UBIMET-Meteorologe Nikolas Zimmermann.
Sehr heißes Wochenende
Im Laufe der Woche liegen die Höchstwerte bereits bei badetauglichen 26 bis 33°C. Bevorzugt im Berg- und Hügelland können Wärmegewitter mitunter für Abkühlung sorgen. Zum Wochenende hin kommt dann sogar noch heißere Luft zu uns, damit steigt das Quecksilber aus heutiger Sicht in einigen Landesteilen über 35°C, sogar schweißtreibende Spitzenwerte von 38 Grad und etwas mehr sind möglich, am ehesten am Sonntag und Montag.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.