Erstellt am 14. Juni 2014, 10:55
Nur leichte Blessuren. Nach der großen Anreise starteten am Freitag die Konzerte auf den Pannonia Fields II. Das Rote Kreuz startete damit auch den Betrieb der Sanitätshilfsstellen direkt neben den Bühnen Red und Blue Stage, welche während der Konzertzeiten besetzt sind.

Aufgrund des teilweise unebenen Geländes und nicht immer geeignetem Schuhwerk, kam es bei manchen Patienten zu Verknöchelungen.
700 Versorgungen, keine schweren Verletzungen
Seit Konzertbeginn Freitagmittag sind auch die beiden Sanitätshilfsstellen in den Bühnenbereichen von Red Stage und Blue Stage im Einsatz. Gemeinsam mit den fixen Sanitätshilfsstellen auf Camping- und Caravanplatz wurden bis dato insgesamt 700 Versorgungen durchgeführt.20 Patienten mussten zur weiteren Versorgung in das nahe gelegene Krankenhaus Kittsee, welches für das Nova Rock als Schwerpunktkrankenhaus dient, transportiert werden.
"Bis dato alles planmäßig"
„Die Zusammenarbeit mit den befreundeten Einsatzorganisationen und dem Veranstalter läuft wie gewohnt reibungslos. Unsere Patienten, welche uns auf der Sanitätshilfsstelle aufsuchen, werden rasch und unkompliziert versorgt und sind in den meisten Fällen beim Verlassen der Sanitätshilfsstelle wieder gut gelaunt.Für uns verläuft der Einsatz am Nova Rock bis dato planmäßig“, zieht Thomas Horvath eine positive Bilanz über den bisherigen Verlauf des Jubiläums-Festivals.
An den Konzerttagen sind täglich knapp 120 Sanitäter und Ärzte im Einsatz sein, um die Nova Rock-Besucher adäquat zu versorgen.
Zusätzlich zum Sanitätseinsatz ist das Rote Kreuz auch mit einem Infostand zur gestern gestarteten Jugendkampagne „get social – gemeinsam mehr“ auf dem Nova Rock Festival Gelände vertreten. Im Partyzonenbereich können Besucher sich unter dem Motto „get power – get social“ in Liegestühlen ausrasten und auftanken.
Polizei-Zwischenbilanz positiv
Das Nova Rock-Festival 2014 läuft bis dato im Großen und Ganzen sehr ruhig ab. Auch die Veranstalter und Einsatzkräfte berichten über einen disziplinierten Veranstaltungsverlauf.Das seit gestern Freitag laufende Spektakel hat etwa 36.000 Besucher angelockt. Die Parkplätze und Zeltstädte sind nahezu ausgelastet.
Seitens der Landespolizeidirektion Burgenland wird folgende Zwischenbilanz bekanntgegeben:
-
3 Körperverletzungen
-
2 Sachbeschädigungen
-
10 Diebstähle
-
4 Einbrüche in Zelte
-
1 Festnahme wegen aggressivem Verhaltens
-
2 Ordungsstörungen
-
3 Verkehrsunfälle mit Sachschaden
-
25 Anzeigen wegen Suchtmittel
-
9 Führerscheinabnahmen wegen Alkoholbeeinträchtigung
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.