Erstellt am 20. Juni 2012, 07:08
Die Grünen als Lebensretter?. HARALD KNABL über die neue Rolle der Grünen als mögliche Regierungspartner.
Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass nach den Nationalratswahlen im kommenden Jahr die Große Koalition fortgeführt werden kann. Auch alle anderen Zweierkombinationen werden die 50-Prozent-Hürde nicht nehmen können. Und sind außerdem teilweise undenkbar. Rot mit Blau etwa. Und weil Rot mit Blau auch nicht gemeinsam mit Schwarz geht, und das BZÖ parlamentarisch vielleicht gar nicht mehr existieren wird, kommen die Grünen ins Spiel.
Die sind zwar auch angeschlagen, haben sich aber etabliert. Das, was sie eigentlich nie sein wollten, nämlich eben eine etablierte Truppe, könnte die Grünen in die Regierung bringen.
Es mag schon ein wenig nachdenklich stimmen, dass die ehemaligen Revoluzzer dazu auserkoren sind, die ehemaligen Feindbilder an der Macht zu halten. Doch angesichts des Rest- angebotes und was da noch auf uns zukommen könnte, Stichwort Piraten, hat die Situation auch den Keim der Hoffnung in sich, halbwegs stabile Zustände zu halten.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.