Erstellt am 16. November 2011, 08:05
Hinter den Kulissen der Landespolitik. MARKUS STEFANITSCH über den Geldsegen für die Ortschefs.
Der Kauf der BEGAS-Anteile ist wegen der Fusion mit der BEWAG notwendig geworden.
Der künftige burgenländische Energie-Riese soll bekanntlich „Burgenland Energie“ oder „Energie Burgenland“ heißen. Diese Idee hatte auch schon ein südburgenländischer Verein: Der „Energiestammtisch Südburgenland“ hat sich gleich zwei Internet-Adressen gesichert: „www.burgenland-energie.at“ und „www.energie-burgenland.at“. Und aus den Kreisen der Verantwortlichen ist zu hören, dass der Verein die Namen für seine Homepages auf jeden Fall behalten will: „Die auf der Homepage zusammengefassten Institutionen leisten mehr für das Landesziel Energieautarkie als BEWAG und BEGAS zusammen“, so der selbstbewusste Kommentar.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.