Erstellt am 09. Januar 2011, 16:53
Budget: Auch Arbeiterkammer bereitet Verfassungsklage vor. Mit ungewöhnlich heftigen Tönen geht die Arbeiterkammer (AK) gegen Maßnahmen (Steuererleichterungen) vor, die von der Regierung zum Jahreswechsel für die Landwirtschaft getroffen wurden.

Muhm erregte sich laut einer Vorausmeldung der "Kleinen" darüber, dass die Bauern nicht nur "die größten Nehmer aus dem Budget" seien, sondern sich auch noch außertourliche Vorteile verschafft hätten, während alle anderen Österreicher durch die Sparmaßnahmen Einbußen hinnehmen müssten.
Per Verordnung hat Pröll den steuerlichen Vorteil der sogenannten Pauschalierung für einen noch größeren Kreis von Landwirten geöffnet, schreibt die "Kleine Zeitung". Das sei, so Muhm, "überfallsartig und heimlich" geschehen, "nämlich ohne Begutachtung und flugs vor den Feiertagen". Dadurch würden nicht einmal Bauern mit 100 Hektar ertragreichen Ackerlandes Einkommenssteuer zahlen, so der AK-Experte.
Zudem gebe es für die Bauern Erleichterungen im Pensionsbereich (fiktives Ausgedinge) und bei der Grundsteuer (die Einheitswerte wurden weiter festgeschrieben). Auch seien die Landwirte die einzige Gruppe, für die die Erhöhung der Mineralölsteuer unwirksam ist (Agrardiesel). Fritz Grillitsch, der Präsident des ÖVP-Bauernbunds, wirft der AK eine "Attacke aus der ideologischen Mottenkiste" vor. Die SPÖ führe aus dem Hinterhalt nur eine neuerliche "Neiddebatte".
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.