Erstellt am 03. Mai 2011, 15:03
"Elternführerschein" als Erziehungshilfe. Mit einem "Elternführerschein" will das Burgenland Müttern und Vätern Hilfestellung in Erziehungsfragen geben. Ab Herbst sollen bei entsprechender Nachfrage Workshops in den Gemeinden angeboten werden, so Landesrätin Verena Dunst am Dienstag in Eisenstadt.

Das Angebot gebe Müttern und Vätern Sicherheit. Außerdem sei der Austausch wichtig, "weil die Eltern sehen, sie stehen nicht alleine da." Durch den Austausch werde auch viel an Entlastung erfahren. Heute stehe bei den Angeboten die geistige und motorische Förderung der Sprösslinge im Vordergrund. "Aber die Förderung der Entwicklung der Kinder ist noch ziemlich im Hintertreffen", so Posteiner-Schuller. Es bleibe meist der Intuition der Eltern überlassen, ob Erziehung glückt. Manchmal führe Einmischung von Großeltern und Tanten zu Verunsicherung.
Eine Anmeldung zu den Workshops ist beim Familienreferat möglich. Kindergärten, Volksschulen und Gemeinden sollen eingeladen werden, Veranstaltungen zu organisieren, sagte Dunst. Die Teilnehmerzahl liege bei zehn bis 20 Personen. Ursprünglich habe man daran gedacht, den Besuch der Elternbildungs-Workshops an die Familienförderung zu koppeln oder ein Bonussystem einzuführen. Schließlich sei jedoch die Entscheidung gefallen, die Veranstaltungen für den "Elternführerschein" auf freiwilliger Basis abzuhalten.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.