Erstellt am 03. April 2013, 11:20
Energieeffizienz: Hoffen auf Grüne. Die Koalitionsparteien SPÖ und ÖVP hoffen bei der Umsetzung des Energieeffizienzgesetzes auf Unterstützung der Grünen.

Auch Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner hatte die Grünen zuvor in die Pflicht genommen. Es reiche nicht nur, Forderungen zu stellen, sagte dieser vor der Regierungssitzung.
Die Regierung will mit der Opposition für notwendige Teile des Energieeffizienzgesetzes eine Zwei-Drittel-Mehrheit erreichen, größte Hoffnung sind dabei die Grünen. Für Faymann steht zumindest außer Streit, dass etwa bei der Stromkennzeichnung zum Schluss ein Ergebnis zustandekommen wird.
Vizekanzler Michael Spindelegger lobte bei diesem Thema seinen eigenen Minister Mitterlehner. Dieser habe gezeigt, dass er handlungsfähig sei und habe einen Entwurf auf den Tisch gelegt.
Das Energieeffizienzgesetz hat am Mittwoch - mit einigen Änderungen gegenüber dem Begutachtungsentwurf - den Ministerrat passiert. Es soll Anfang 2014 in Kraft treten.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.