Erstellt am 08. Dezember 2010, 00:00
Solarpreis für das Land. AUSGEZEICHNET / Mit Projekten für erneuerbare Energie holte das Burgenland den internationalen Preis.

Die Europäische Vereinigung für erneuerbare Energie, Eurosolar, verleiht am Freitag in Kooperation mit der KfW Bankengruppe wieder den Europäischen Solarpreis. Für Österreich holt das Burgenland die internationale Auszeichnung; stellvertretend für Landeshauptmann Hans Niessl wird SPÖ-Klubobmann Christian Illedits den Preis in Berlin entgegennehmen.
Als Sprecher für erneuerbare Energie freut sich Illedits über „die prominente Anerkennung für unseren erfolgreichen Weg zur stromautarken Region“. Das „historische Ziel“, bis zum Jahr 2013 den Strombedarf im Land zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie zur Verfügung zu stellen, ist laut Landeschef Niessl bereits in greifbarer Nähe.
Der Europäische Solarpreis wird – auf Initiative des Eurosolar-Gründers Hermann Scheer – bereits seit dem Jahr 1994 für beispielhafte Projekte und Initiativen zur Nutzung erneuerbarer Energie vergeben.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.