Erstellt am 14. Juli 2015, 12:08
Burgenländische Firma Hotwell insolvent. Die Hotwell Handelsgesellschaft m.b.H. mit Sitz im burgenländischen Klingenbach hat beim Landesgericht Eisenstadt ein Konkursverfahren eröffnet.

Laut Aussendung des Alpenländischen Kreditorenverbandes sind etwa 70 Gläubiger mit Gesamtforderungen in der Höhe von 18 Mio. Euro betroffen, hieß es am Montag.
Weltweit führender Produzent bei Messsonden
Bei der seit 1990 bestehenden Firma Hotwell handelt es sich um einen der weltweit führenden Produzenten im Bereich der Herstellung und Entwicklung von Messsonden für Bohrlochmessungen.
Das Unternehmen ist laut AKV Europa international tätig und verfügt über Niederlassungen unter anderem in den USA, in China sowie in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Insolvenzursache muss erst überprüft werden
Sowohl die Insolvenzursachen als auch die aktuellen Vermögensverhältnisse müssen im Zuge des Verfahrens erst überprüft werden. Ein Antrag auf Sanierung wurde zunächst nicht eingebracht. Ob ein solcher geplant sei, könne noch nicht gesagt werden, hieß es in der Pressemitteilung.
Zum Masseverwalter wurde Dr. Klaus Dörnhöfer in Eisenstadt bestellt. Insolvenzforderungen sind spätestens bis zum 21. September beim Landesgericht Eisenstadt anzumelden.
Iran-Sanktionen nicht verkraftet
Das Unternehmen soll internationale Iran-Sanktionen nicht verkraftet und deshalb Konkurs angemeldet haben. Als weiterer Grund für das Abgleiten in die nunmehrige Insolvenz wurden erhebliche Forderungsausfälle auch aufgrund von Kriegshandlungen im Irak genannt, teilte der Alpenländischen Kreditorenverband am Dienstag mit.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.