Erstellt am 21. Januar 2012, 16:35
Lufthansa will angeblich bei Töchtern sparen. Der deutsche Vorstandschef Christoph Franz verpasst den Konzerntöchtern der Lufthansa - darunter die Austria Airlines - einem Magazinbericht zufolge ein milliardenschweres Sparpaket.
Franz werde seine Pläne unter dem Arbeitstitel "Profit Improvement" am 6. Februar dem Management vorstellen, einen Tag später dann den Betriebsräten. Einkauf, Personalverwaltung, Controlling und IT würden stärker gebündelt und von der Zentrale in Frankfurt aus geführt, schrieb das Magazin unter Berufung auf Angaben aus Konzernkreisen weiter.
Betroffen sei vor allem der Einkauf für Austrian Airlines, Swiss und Germanwings, aber auch die Wartungstochter Lufthansa Technik und Lufthansa Cargo. Weitere Einsparungen erhoffe sich Franz von einer Überprüfung der Flugpläne aller Gesellschaften auf Doppelungen bei Verbindungen.
Sowohl der Name des Programms als auch der Inhalt - die Zentralisierung von Funktionen bei der Mutter in Frankfurt - seien nicht richtig, sagte ein Lufthansa-Sprecher dazu am Samstag. "Das ist alles noch in Entwicklung und wird zurzeit ausgearbeitet."
Franz hatte bereits Mitte Jänner in der Mitarbeiterzeitschrift "Lufthanseat" angekündigt, dass die Lufthansa angesichts der trüben Wirtschaftsaussichten einen härteren Sparkurs einschlägt und an einem neuen Milliarden-Kostensenkungsprogramm arbeitet. Damit solle die Zukunft des Unternehmens langfristig gesichert werden. Details des Programms hat der Konzernchef aber noch nicht genannt.
Mit dem vorherigen Sparprogramm, das Ende 2011 auslief, hatte Deutschlands größte Fluggesellschaft insgesamt die Kosten um eine Milliarde Euro gedrückt.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.