Erstellt am 04. November 2011, 14:46
Postgewerkschaft gibt sich verhandlungsbereit. Die Belegschaftsvertretung der Österreichischen Post hat am Freitag in einer Zentralausschusssitzung formell beschlossen, die für Montag angesetzte Verhandlungsrunde mit dem Vorstand auch tatsächlich wahrzunehmen.
Kampfmaßnahmen seien damit aber nicht vom Tisch, drohten Postgewerkschaftschef Helmut Köstinger und sein Stellvertreter Manfred Wiedner. "Unser gültiger und auch vom ÖGB bereits abgesegneter Streikbeschluss bleibt jedenfalls weiterhin aufrecht", so Köstinger. Ziel der Gespräche sei es, "konkrete Lösungen zu den Forderungspunkten der ArbeitnehmerInnen-Vertretung auszuverhandeln".
Der Forderungskatalog für die Verhandlungen wurde in der Zentralausschusssitzung einstimmig angenommen. Verlangt werden von Postchef Georg Pölzl u.a. der Stopp der Auslagerungen, ein Ende der Frühpensionierungen gegen den Willen der Postler, mehr Personal sowie eine Abgeltung drohender Einkommensverluste.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.