Erstellt am 22. Juli 2014, 08:21
Weniger Firmeninsolvenzen im Burgenland. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist in der ersten Jahreshälfte 2014 um 4,5 Prozent auf 2.936 Verfahren gesunken.

Hingegen mehr Insolvenzen gab es in den Bundesländern Vorarlberg, wo diese auf 95 (+20,3 Prozent) stiegen und in der Steiermark, wo es heuer im ersten Halbjahr 449 (+7,2 Prozent) gab. Die stärksten Rückgänge gab es im Burgenland auf 96 Pleiten (-12,7 Prozent) sowie in Kärnten auf 213 (-9,4 Prozent) und Wien auf 857 (-9,3 Prozent) Insolvenzen.
Creditreform-Geschäftsführer Rainer Kubicki führt die meisten Insolvenzen in einer Mitteilung auf Fehler der Geschäftsführung zurück. Rund 10.000 Arbeitsplätze waren von den Insolvenzen betroffen, die Verbindlichkeiten beliefen sich auf rund eine Milliarde Euro.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.