Erstellt am 12. September 2011, 09:52
Wiener Börse setzt Talfahrt fort. Die Wiener Börse zeigte sich am Montag kurz nach dem Handelsstart erneut mit massiven Verlusten. Die Sorgen verbunden mit der Euro-Schuldenkrise setzt die Kurstalfahrt an den Aktienbörsen europaweit fort, hieß es aus dem Handel.
Die Spekulationen um einen möglichen Zahlungsausfalls Griechenlands halten die Anleger von Aktienkäufen ab, hieß es. Die Verkaufswelle ging wieder quer durch alle Branchen. Massiv unter Druck standen erneut die Finanzwerte.
Raiffeisen-Papiere rasselten um 7,35 Prozent auf 22,70 Euro in die Tiefe. Erste Group mussten einen Kursabschlag in der Höhe von 5,65 Prozent auf 20,38 Euro einstecken. Die zwei heimischen Bankenschwergewichte rutschten am Freitag bereits um mehr als elf bzw. neun Prozent ab.
Zu Beginn der neuen Handelswoche sackten im Baubereich Palfinger und Wienerberger um jeweils mehr als fünf Prozent ab. voestalpine schwächten sich um 4,17 Prozent auf 22,20 Euro. Unter den heimischen Schwergewichten konnte kein Titel zur Eröffnung ein positives Vorzeichen aufweisen.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.