Erstellt am 22. August 2012, 00:00
Neue Wege in Eisenstadt. BETTINA EDERüber den Start des Gemeinderatswahlkampfes.Legal ist das der Erste“, witzelte ein Stadtpolitiker über den ersten Fahrer, der Sekunden nach der Eröffnung beim Ruckendorfer rechts abbog, und sprach damit
aus, was jeder wusste: Das Fahrverbot war eigentlich schon länger keines mehr. Beim Kaffeegenuss im „Rucki“ konnte man täglich die illegalen Abbieger beobachten. Obwohl gerade die ÖVP an dieser Gabelung auf die Bremse stieg, war das Thema auf einmal gar keines mehr. Warum?
Neue Besen kehren bekanntlich gut und so ein frischer Gemeinderatswahlkampf ist ja auch recht hilfreich, um manche Dinge umzusetzen. Da ist Eisenstadt nicht anders als andere Orte. In einigen Gemeinden sponsert der Bürgermeister einen Fußball, in anderen wiederum einen Fußballplatz. Ein kleiner Spatenstich da, eine Eröffnungsfeier dort, nicht zu vergessen die obligatorischen Jugendpartys – wegen „Wählen mit 16“ wär’s. Solang’s nicht in die feierliche Eröffnung eines einzelnen Blumenkisterls ausartet und der Bürger auch unterm langfristigen Strich, also auch nach dem 7. Oktober, was davon hat, passt’s. In Eisenstadt ist man damit auf dem richtigen Weg – zumindest zwischen Liszt- und Haydngasse.
KOMMENTAR
ta.zvb@rede.b
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.