Erstellt am 30. April 2015, 12:10
Ordentlich im Börsel. Eisenstadt ist wieder unter den fünf kaufkräftigsten Bezirken Österreichs. Davor sind drei Wiener Bezirke sowie Mödling.

„Ausgezeichnete Arbeitsmarktsituation“ als Grund
Im Vergleich zu 2009 ist die Kaufkraft in Eisenstadt sogar um 17 Prozent gestiegen. Derzeit beträgt die durchschnittliche jährliche Kaufkraft pro Kopf 25.129 Euro. Die Kaufkraft je Einwohner liegt in Eisenstadt um 28,1 Prozent bzw. 5.516 Euro über dem Burgenland-Durchschnitt und um 23,4 Prozent bzw. 4.760 Euro über dem Österreich-Durchschnitt.Die Stadt Eisenstadt gehört damit nicht nur zu den fünf kaufkräftigsten Bezirken Österreichs, sondern weist in den letzten fünf Jahren mit 17 Prozent auch das größte Wachstum auf.
„Ein ganz wichtiger Grund für das abermalige hervorragende Abschneiden der Landeshauptstadt ist die ausgezeichnete Arbeitsmarktsituation in unserer Stadt. Mit über 16.000 Arbeitsplätzen bei nicht ganz 14.000 Einwohnern können wir unseren Bürgern Arbeitsplätze vor Ort bieten, ohne dass sie weit pendeln müssen“, erklärt Bürgermeister Thomas Steiner (ÖVP).
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.