Erstellt am 05. Dezember 2011, 12:08
Positive Zwischenbilanz für Jugendtaxi. Vor fünf Jahren haben im Burgenland Wirtschaftskammer sowie Landesjugend- und Verkehrsreferat das "Jugendtaxi" ins Leben gerufen. Jugendliche können dabei in mittlerweile 57 Gemeinden Gutscheine erwerben und sich zum Beispiel nach einem Discobesuch nach Hause bringen lassen.

Träger der Aktion sind die burgenländischen Taxiunternehmer und Gemeinden. "Die Akzeptanz bei den Jugendlichen ist enorm", erklärte Patrick Poten, Obmann der burgenländischen Taxiinnung. Ein großer Dank gelte den mitmachenden Gemeinden, die die Taxischecks finanziell fördern und damit der Jugend eine sichere und flexible Mobilität ermöglichen würden. "Mittlerweile interessieren sich auch schon andere Bundesländer für dieses Projekt", berichtete Poten. Zum Jubiläum wurde Raiffeisen als neuer Projektpartner und Sponsor präsentiert.
Von den teilnehmenden Kommunen liegen 60 Prozent im Landessüden, 32 Prozent im Nord- und acht Prozent im Mittelburgenland. Für die Benutzung des Jugendtaxi geben die Gemeinden die mit fünf Euro dotierten Jugendschecks aus. Sie dienen als Zahlungsmittel für die Fahrt. Ein Gemeindestempel aktiviert den Jugendscheck. Dieser ist im gesamten Burgenland gültig und kann bei jedem heimischen Taxiunternehmen sieben Tage in der Woche sowie rund um Uhr für die Fahrt verwendet werden. Die Abrechnung erfolgt zwischen Taxiunternehmern und Gemeinden.
www.jugendtaxi.eu
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.