Erstellt am 26. November 2013, 13:00
Um Sucht vorzubeugen. Jubiläum / Theater für Kinder im Zuge der Suchtprävention will Lebenskompetenz stärken.

Ein neuer NÖ Suchtplan, neue Bereiche, neue Einrichtungen … viel ist geschehen. Seit Start der Fachstelle für Suchtprävention NÖ vor zehn Jahren.
Erstmals Stück auch für Kindergartenkids
Schon lange mit dazu gehört auch das Mitspieltheater für Kinder. Paul Sieberer vom Team Sieberer: „Mir geht es darum, den Kindern einen Weg zum Ich zu zeigen.“ Da man – bevor es gestärkt werden kann – das Ich zuerst erkennen muss. Und: „Das entsteht durch Begegnung mit einem Du, das wir nicht kennen.“
So wie in „Pandabären und Schmetterlinge“, dem neuesten Stück von Sieberer. Ein Stück rund um zwei Tiere, die sehr verschieden sind, aber dennoch einen Weg finden, Freunde zu werden. Ein Stück, das in der Fachstelle buchbar ist und sich erstmals nicht an Volksschüler, sondern an Kindergartenkinder richtet.
Kinder sollen bestärkt werden, auf sich zu hören
Worin der Unterschied liegt? „Im Staunen“, so Sieberer. Drei-, Vierjährige haben die Fähigkeit, Stimmung aufzunehmen und sich in die Geschichte hineinfallen zu lassen. „Dieses Staunen braucht Zeit, ein hohes Maß an Sensibilität und Wiederholung.“
Auch sollen die Stücke vermitteln: „Kinder dürfen sich auf ihr Grundgefühl verlassen.“ Sie sollen bestärkt werden, auf sich zu hören, und zu erkennen, was ihnen gut tut und was nicht.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.