Erstellt am 30. April 2012, 00:00
Wein im Zentrum. NÖN PRÄSENTIERT / Am 5. und 6. Mai öffnen 23 Betriebe für die Tour de Vin ihre Kellertüren.

„Kosten, plaudern, kaufen“, lautet wieder das Motto bei der Tour de Vin. Diese lockt – mittlerweile zum 18. Mal – heuer am 5. und 6. Mai zu den Traditionsweingütern. Jeweils von 10 bis 18 Uhr.
Mit dabei: Weingut Bründl-mayer (präsentiert im Schloss Gobelsburg), Weingut Dolle (Straß/Straßertal), Weingut Ehn (Langenlois), Weingut Fritsch (Oberstockstall), Bio Weingut Geyerhof (Furth-Göttweig), Weingut Hiedler (Langenlois), Weingut Hirsch (Kammern), Weingut Markus Huber (Reichersdorf), Weingut Jurtschitsch (Langenlois), Weingut Fred Loimer (Langenlois), Weingut Malat (Palt), Weingut Mantlerhof (Gedersdorf), Weingut Hermann Moser (Rohrendorf), Weingut Sepp Moser (Rohrendorf), Weingut Neumayer (Inzersdorf), Weingut Nigl (Senftenberg), Weingut Bernhard Ott (Feuersbrunn), Weingut Salomon Undhof (Stein an der Donau), Weingut Schloss Gobelsburg (Gobelsburg), Weingut Stadt Krems (Krems), Weingut Stift Göttweig (präsentiert im Weingut Stadt Krems), Weingut Johann Topf (Straß im Straßertal), Weingut Petra Unger (Furth). Kosten: 15 Euro (Der TdV-Button berechtigt zur Verkostung in allen Betrieben und zur Teilnahme an zahlreichen Zusatzangeboten.)
Tipp: Auch die Magnumparty am 5. Mai lockt (mit TdV-Button: 10 Euro). www.traditionsweingueter.at
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.