Erstellt am 06. November 2013, 11:53
AKW Zwentendorf – 35 Jahre Volksabstimmung. Heute vor 35 Jahren, am 5. November 1978, entschied sich die österreichische Bevölkerung mit 50,47 % gegen die Inbetriebnahme des AKW Zwentendorf.

Mittlerweile ist das AKW Zwentendorf, ein besonderes Stück österreichischer Zeitgeschichte, zum Symbol für eine erneuerbare Energiezukunft geworden. Insgesamt 2.300 PV-Paneele erzeugen mit einer Leistung von rund 450 kWpeak umweltfreundlichen Sonnenstrom für Haushalte in der Region.
Außerdem hat die EVN in den letzten Jahren im AKW einen weltweit einzigartigen Schulungsreaktor eingerichtet. Unter www.zwentendorf.com kann man sich für die kostenlosen Freitag Nachmittags Führungen anmelden, die von April bis Dezember angeboten werden und sich großer Beliebtheit erfreuen.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.