Erstellt am 26. Februar 2015, 13:49
Bundesheer verbietet Rauchen in allen Gebäuden. Beim österreichischen Bundesheer wird noch heuer ein absolutes Rauchverbot in allen geschlossenen Räumen umgesetzt sagte Heeressprecher Michael Bauer am Donnerstag.
Ein generelles Rauchverbot auch in Freibereichen von Kasernen soll es aber nicht geben. Ein dementsprechender interner Plan des Verteidigungsministeriums sei mittlerweile obsolet, erläuterte Bauer.
Die Maßnahme wird zuerst im Verteidigungsministerium in Wien in Kraft treten. Danach soll laut Bauer bis Ende des Jahres auch in allen Liegenschaften des Bundesheeres Rauchverbot herrschen. Die bestehende Regelung mit Raucherkammerln und Cafeterias, in denen Zigaretten konsumiert werden dürfen, wird es dann nicht mehr geben. Ein genaues Datum für die Umsetzung ist noch offen.
"Rauchen im Freien weiterhin möglich"
"Das Rauchen im Freien wird weiterhin möglich sein", sagte Bauer in Bezug auf Berichte mehrerer Medien zu dem internen Entwurf des Verteidigungsministeriums. Darin erwähnte Strafen bei Nichteinhaltung des geplanten Rauchverbots seien ebenfalls bereits wieder verworfen worden. "Wir wollen niemanden kriminalisieren", erläuterte Bauer. In speziellen Raucherbereichen im Freien dürfe auch innerhalb von Kasernen weiterhin geraucht werden.
Es gehe um den Nichtraucherschutz, speziell auch um den Schutz der Wehrpflichtigen, sagte der Sprecher. Das Bundesheer wolle aber auch Raucher unterstützen, die aufhören wollen. Dazu seien Angebote für Entwöhnprogramme geplant.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.