Erstellt am 07. Februar 2015, 18:54
Kraft in Titisee-Neustadt Zweiter. Mit einem echten Kraft-Akt hat er seine infrage stehende Weltcup-Gesamtführung bei den Skispringern am Samstag doch noch erfolgreich verteidigt: Stefan Kraft.
Der nach dem ersten Durchgang nur auf Platz acht gelegene Stefan Kraft segelte im Finale auf 139 m und musste sich am Ende nur dem Deutschen Severin Freund geschlagen geben. Mit 11,4 Zählern Vorsprung holte Freund schon Saisonsieg Nummer vier.
Der Slowene Peter Prevc, der nach dem ersten Durchgang noch Zweiter und damit auf Kurs zum Gelben Trikot ins Finale gegangen war, wurde Dritter. Damit baute Kraft seinen Vorsprung auf Prevc auf 49 Punkte aus. Für den Salzburger und Sieger der Vierschanzen-Tournee war es sein insgesamt neunter Podestplatz in dieser Weltcup-Saison.
Diethart als 30. gerade noch in den Punkterängen
Zweitbester Österreicher wurde Gregor Schlierenzauer, der als Siebenter rechtzeitig vor der WM in Falun wieder einen Aufwärtstrend erkennen ließ. Es war das erste Top-Ten-Resultat für den Tiroler seit 6. Jänner in Bischofshofen.
Für den lange Zeit konstantesten Springer im ÖSV-Team Michael Hayböck reichte es zum dritten Mal en suite nicht für die Top Ten. Der Oberösterreicher verbesserte sich immerhin noch vom 21. auf den 15. Rang und ist weiterhin Gesamt-Fünfter im Weltcup. Weltcup-Punkte holten auch Manuel Fettner (20.), Manuel Poppinger (26.) und Thomas Diethart (30.).
Am Sonntag (15.45 Uhr/live ORF eins) geht in Titisee-Neustadt ein weiterer Bewerb in Szene, ehe am kommenden Wochenende in Vikersund zwei Skifliegen als WM-Generalprobe über die Schanze gehen.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.