Erstellt am 12. Oktober 2014, 08:49
1.600 Schafen sterben in den Flammen. Etwa 1.600 Schafe sind am Samstagabend bei einem Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen verendet. 1.200 Tiere wurden gerettet.

Petzenkirchen: Schafe sterben bei Brand
"Der Bauer hat am Abend das Feuer selbst entdeckt", schilderte Resperger. Als die ersten Löschkräfte auf dem Bauernhof eintrafen, seien ihnen aber schon meterhohe Flammen entgegen geschlagen.
Ein Innenangriff sei daher aufgrund massiver Einsturzgefahr des Stalles nicht mehr möglich gewesen, hieß es. Die Einsatzkräfte mussten sich darauf beschränken, das Objekt und zwei daran direkt angebaute Futtersilos zu löschen.
Zu diesem Zweck wurde vom 1,4 Kilometer entfernten Mühlbach eine Zubringerleitung gelegt und ein sogenannter Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen eingerichtet. 14 Feuerwehren standen mit rund 200 Kräften im Einsatz.
Der Bauernhof war schon einmal Opfer der Flammen
Nach Angaben der Landespolizeidirektion wurde niemand verletzt. Zur Ermittlung der Brandursache sei ein Sachverständiger angefordert worden. Der Schaden soll in zumindest sechsstelliger Höhe liegen.Es war nicht das erste Feuer auf diesem Bauerhof. Schon im Jahr 2008 verendeten etwa 500 Schafe in dem landwirtschaftlichen Anwesen. Als Brandursache wurde damals eine Hackschnitzelheizung genannt. Der Schaden betrug mehrere hunderttausend Euro.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.