Erstellt am 18. Februar 2015, 07:05
Justiz ermittelt wegen Wassererlebniswelt. Thema Fördergelder: Prüfungsausschuss-Obmann Rudolf Hye beschuldigt Johann Weber, Werner Laky, Peter Schlaffer und Walter Strobl.

Bürgermeister samt Vorgängern im Fokus
Rudolf Hye, Obmann des Eberauer Prüfungsausschusses und für die SPÖ und Bürgerliste (SP BL) im Gemeinderat, hat eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft Eisenstadt geschickt.Darin verdächtigt er die beiden amtierenden Ortschefs Johann Weber und Werner Laky beziehungsweise deren Vorgänger Walter Strobl und Peter Schlaffer (alle ÖVP) der „strafrechtlich relevanten Handlungen“.
Im Gespräch mit der BVZ spricht Hye sogar von „Betrug, Urkunden- und Bilanzfälschung“.
Sorgen Spielgeräte für juristisches Nachspiel?
Konkret geht es um den Kauf von Spielgeräten um 150.000 Euro im Jahr 2008 durch die Weinidylle GmbH für die Wassererlebniswelt, die im Juni 2011 eröffnet wurde. Dann sollen diese Spielgeräte aber an den Kulturverein Moschendorf weiterverkauft worden sein.
„Der Kulturverein erhielt dafür eine Förderung von 105.000 Euro“, sagt Hye: „Eine Rechnung dafür wurde nicht vorgelegt. Die Förderung wurde zwischen Eberau und Moschendorf aufgeteilt und als Eigenkapital in die Wassererlebniswelt eingebracht“, so Hye.
„Die Steuerberaterin weiß davon nichts“
Zudem scheinen die Spielgeräte im Anlagenspiegel der Wassererlebniswelt auf und werden auch abgeschrieben. „Die Steuerberaterin weiß davon nichts. Im Nachhinein wurde versucht, Rechnungen zu konstruieren“, sagt Hye und kritisiert, dass „dem Prüfungsausschuss seit 1,5 Jahren Bilanzen und Unterlagen vorenthalten werden“

Und auch sein Amtskollege Weber ist sich sicher, dass „alles nachvollziehbar ist: Die Weinidylle hat gezahlt, der Naturpark hat gekauft und der Betrag wurde dann wieder als Eigenleistungsanteil in die Weinidylle eingebracht.“
Nachsatz: „Aber da liegen einige Rechnungen nicht vor, deswegen diese Aufregung.“ Die für ihn dennoch nur ein Sturm im Wasserglas ist: „Große Wellen, aber nichts dahinter.“
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.