Erstellt am 28. Mai 2016, 11:26
Feuerwehren im Südburgenland seit Freitagabend im Einsatz. Der Landessicherheitszentrale wurden 132 Einsätze gemeldet. Mehrere Straßen wurden wegen Überflutungen gesperrt.

Allein die Stadtfeuerwehr Oberwart musste bis Samstag, 6.00 Uhr, zu mehr als 70 Einsätzen ausrücken. "Begonnen hat der Dauereinsatz für uns gestern Abend mit einem Brand in Riedlingsdorf. Dort hat ein Blitz in den Maibaum eingeschlagen. Bei der Rückfahrt nach Oberwart hat es dann zu hageln begonnen", schilderte Pressesprecher Klaus Eberhardt der APA.
"Das Wasser war kniehoch"
In der Stadtgemeinde standen wie schon so oft bei Unwettern mehrere Parkplätze - etwa jener des Einkaufszentrums - unter Wasser. Auch zahlreiche Keller sowie Tiefgaragen wurden überflutet. "Das Wasser ist etwa kniehoch gestanden. Mehrere Autos sind weggedrückt worden bzw. geschwommen", berichtete der Feuerwehrmann.Die Stadtfeuerwehr, die mit 25 bis 30 Leuten abwechselnd im Einsatz war, rückte um 6.00 Uhr ein. "Um 7.48 Uhr sind wir heute erneut alarmiert worden. Seither sind wir wieder draußen unterwegs", sagte Eberhardt. Auch in den Gemeinden Grafenschachen, Kitzladen, Loipersdorf und Oberschützen waren Samstag früh Pumparbeiten im Gange.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.