Erstellt am 27. August 2014, 06:57
Akademie muss Top-Adresse sein. Martin Plattensteiner über die neue Meisterschaft der AKA-Teams.
Am Samstag erfolgt für die drei Akademie-Mannschaften der Startschuss für die neue Meisterschaft. In den letzten Saisonen ging man manchmal euphorisch, dann aber wieder „realitivierend“ (um einen fescheren Ausdruck für Begründungen zu nehmen) ins Rennen.
Die jüngsten Kicker würden noch brauchen, bis sie sich ans Tempo gewöhnt hätten. Die U16 sei ein etwas schwächerer Jahrgang und die Leistungen der U18 würden von den Leihgaben der Mattersburger Amateure abhängen. Nun, im Vorjahr gelang der U15-Truppe für burgenländische Verhältnisse so etwas wie der große Wurf. Mit dem sechsten Rang legte man sich (endlich) die Latte etwas höher, als in den Jahren davor zwischen Rote-Laterne-Dauerkarte und Vielleicht-einstelliger-Tabellenrang zu pendeln.
Die im November 2009 in Betrieb genommene Akademie hat nun keine Schonzeit mehr. Die Konsolidierungsphase gehört der Vergangenheit an. Der Standort Mattersburg muss in Österreich eine Top-Adresse sein.
Die Stimmung passt, die Vorbereitung verlief gut – nun soll auch zählbarer Erfolg eintrudeln. Am Samstag haben die Youngsters erstmals die Chance, die (neu gemischten) Karten auf den Tisch (Rasen) zu legen. Bestes Zugpferd ist der SV Mattersburg – als aktueller Tabellenführer!
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.