Erstellt am 01. August 2012, 00:00
Mehr Frequenz in die City. RICHARD VOGLER über die erste Maßnahme für die Mattersburger Innenstadt.


Vor dreieinhalb Jahren gab es einen Vortrag im Florianihof mit dem Protagonisten Werner Seedoch. Er wurde als Berater für die Innenstadt präsentiert und die Resonanz damals war positiv – die Aufbruchsstimmung bei den rund 60 anwesenden Unternehmern war spürbar. Das Vorhaben ist jedoch im Sand verlaufen, erst jetzt wurde die erste Maßnahme in der Innenstadt mit dem „wanderenden Wohnzimmer“ präsentiert.
Die Idee, eine gemütliche Sitzgelegenheit für Besucher, Flanierer oder Nachtschwärmer anzubieten, ist im Grunde nicht schlecht. Alles, was zusätzlich angeboten wird und neu ist, kann nur von Vorteil für die City sein.
Dass man mit den 5000 Euro, die das ganze kostet, nicht etwas Sinnvolleres schaffen hätte können, steht außer Frage. Denn der Mattersburger Veranstaltungsplatz hat ja bereits ein gewisses Flair an sich. Es ist jedoch nicht aller Tage Abend, es bleibt also abzuwarten, was die anderen geplanten Maßnahmen bringen.
Fakt ist: Was die Innenstadt vor allem braucht sind Maßnahmen, die die Leute tagsüber in die City bringen. Nur so wird es mehr Frequenz geben und die Geschäftsleute könnten davon profitieren.
KOMMENTAR
ta.zvb@relgov.r
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.