Erstellt am 13. August 2014, 12:06
Aus für Sieggrabener Kunst-Institution. Nach 15 Jahren / Höchst erfolgreich leitete Andrea Mellis ihre Sommer-Workshops. Nun will sie sich nach neuen Betätigungsfeldern umsehen.

Der diesjährige Sommer-Workshop mit Andrea Mellis und vielen Sängern aus aller Welt fand heuer zum 15. und letzten Mal statt.
Leiterin Andrea Mellis sagt: „Ich mache nun eine Pause in Sieggraben und schaue mich ein wenig in der Welt um, wo es eine Notwendigkeit gibt, Sängern eine Betreuung anzubieten und meine Arbeit an einem anderen Ort fortzusetzen. Und wer weiß? Vielleicht komme ich ja doch noch irgendwann wieder nach Sieggraben zurück.“
Sieggraben durch Workshops weltweit ein Begriff
15 Jahre lang kamen Künstler aus der ganzen Welt nach Sieggraben, um an ihrem stimmlichen und schauspielerischen Können zu arbeiten. Es waren Sänger aus Kanada, USA, Australien, Großbritannien, Neuseeland, Deutschland, Italien, Frankreich, Portugal, Israel, Uruguay oder Argentinien dabei. In Sieggraben fanden viele tolle Events statt, welche von den Menschen sehr positiv aufgenommen wurden.
Weltweit ist Insidern mit diesen Workshops die kleine Gemeinde Sieggraben ein Begriff geworden. Die Sänger fanden hier Gelegenheit, sich auf Auditions- und Aufnahmeprüfungen vorzubereiten, Rollen und Konzert-Repertoire für die kommende Saison einzustudieren, neue Skills zu lernen und technische Erneuerungen zu erwägen, sich mit dem Beruf und ihrem Platz darin auseinanderzusetzen.
„Es war wunderbar, wie die Gemeinde Sieggraben uns unterstützt hat und uns mit großer Gastfreundschaft freundlich aufgenommen hat“, bedankt sich Mellis.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.