Erstellt am 07. Dezember 2010, 11:19
Eisläufer am Neusiedler See - Experten raten noch ab. Die frostigen Temperaturen der vergangenen Tage haben dem Neusiedler See eine Eisschicht verpasst und die ersten mutigen Eisläufer zumindest im Uferbereich angelockt.

Tragfähig ist das Eis laut Rojacz und den "Eistelefonen" der Seegemeinden noch nicht. Dennoch habe der Referatsleiter für Wassermengenwirtschaft gestern, Montag, bei seinem Kontrollgang in Neusiedl am See ein paar Waghalsige im Hafen- bzw. Uferbereich beobachtet. "Bei den Kanälen und in Ufernähe ist der See schon zugefroren", berichtete Rojacz.
Bis sich der See wieder zum größten, natürlichen Eislaufplatz Mitteleuropas verwandelt, wird es laut dem Experten noch ein paar Tage dauern. "Diese Woche könnte es sich vielleicht noch ausgehen, das hängt aber stark vom Wetter ab." Das angekündigte Tauwetter dürfte den wartenden Schlittschuhläufern und Spaziergängern nun einen Strich durch die Rechnung machen.
Aber derzeit sei es ohnehin nicht nur "viel zu kritisch", so der Seebeauftragte. "Das Eis schaut nicht schön aus". Auf der dünnen Eisschicht liege nur "Schneematsch", sagte Rojacz.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.