Erstellt am 02. Januar 2013, 00:00
Güterweg an der B50. Initiative / Die Gemeinden Jois und Winden starten eine Initiative für einen Güterbegleitweg an der B50 zwischen den Gemeinden.

JOIS/WINDEN AM SEE / Beide Gemeinderäte sprachen sich bereits einstimmig für den Bau eines asphaltierten Güterbegleitweges an der B50 zwischen den Gemeinden Winden am See und Jois aus. "Der Begleitweg ist für beide Ortschaften wichtig. Zum einen für die Landwirtschaft und die Traktoren, zum anderen auch für die Freizeitsportler, die ihn für ihre Aktivitäten nutzen können", so der Joiser Bürgermeister Leo Steinwandtner.
Bereits dritter Anlauf für Begleitweg
Bereits vor zehn Jahren hatte es die Idee für den Begleitweg geben. "Damals war er auf beiden Seiten der B50 geplant. Der damalige Bürgermeister Georg Hoffmann war aber wegen der Weingärten vehement dagegen", sagt Steinwandtner.
Die Gemeinde Winden am See hatte sich bereits 2003 und 2006 in einem Grundsatzbeschluss für den Begleitweg ausgesprochen. "Das ist ein Projekt zur Hebung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Der Windener Gemeinderat hat bereits zum dritten Mal zum Thema Begleitweg einen einstimmigen Beschluss gefasst", so der Windener Bürgermeister Erwin Preiner. Die Kosten für den Begleitweg trägt das Land Burgenland.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.