Erstellt am 18. November 2015, 10:42
Hallenbad: Initiative trifft Landeschef. Vereine und Landeshauptmann sprachen über Finanzierungs- und Sanierungskonzepte, Grüne wollen Land als Erhalter.

Hans Christian Gettinger, Obmann und Trainer der Schwimmunion Neusiedl am See bezeichnet das Gespräch mit dem Landeschef als sehr konstruktiv: „ Ich habe den Eindruck, dass er versucht, die parteipolitischen Interessen aus dem Thema herauszunehmen.“
Auch Niessl lobte seine Gesprächspartner, die Initiative habe sehr viele und sehr gute Argumente, die gegen die Schließung des Hallenbades sprechen, vorgebracht, so der Landeshauptmann: „Ich bin sehr froh, dass die Bürgerinitiative mit so hohem Engagement vorgeht. Mit einem überlegten Konzept werden wir mit Bestimmtheit eine gute Lösung finden. Darüber bin ich seit dem Gespräch mit der Bürgerinitiative zu 100% überzeugt.“
Gefordert sind laut Initiative nun klarere Strukturen, Kostentransparenz bei der Neusiedler Freizeitbetriebe GmbH und Hallenbad sowie ein Sanierungs- und Finanzierungskonzept.
"Zusammenarbeit wichtige Voraussetzung"
Mit solch einem ist die Geschäftsführung der Freizeitbetriebe GmbH bereits beschäftigt. „Ich bin sehr froh, dass die Bemühungen wertgeschätzt werden und Bereitschaft zur Unterstützung da ist, in welcher Form auch immer das sein wird“, betont Georg Glerton, Geschäftsführer der Freizeitbetriebe.
Eines betont Landeshauptmann Hans Niessl: „Eine wichtige Voraussetzung für den Erhalt des Hallenbades wird die effektive und solidarische Zusammenarbeit der Gemeinden der Region sein. Sprich: Viele Nachbargemeinden in der Region, die auch sehr vom Hallenbad profitieren (Vereine, Sportler, Privatpersonen, Schulen) werden sich künftig auch an den Kosten beteiligen.“
Die Grünen fordern in einem am Montag eingebrachten Antrag, dass das Land die Kommunen bei der Erhaltung der Hallenbäder finanziell unterstützt. Die Höhe des Betriebskostenzuschusses des Landes soll nach den konkreten Nutzungszahlen des jeweiligen Hallenbades berechnet werden.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.