Erstellt am 18. November 2015, 10:56
Rezepte gegen den Ärztemangel. Pia Reiter über ein System, das schon länger vor sich hin kränkelt.
Das Beispiel Kittsee zeigt, dass es bei der ärztlichen Versorgung im Spital kränkelt und es alles andere als einfach ist, Mediziner für die zu besetzenden Facharztstellen beziehungsweise Assistenz- und Turnusärzte, die ihre Ausbildung hier absolvieren wollen, zu finden. Gründe hiefür sind das seit Kurzem für Ärzte geltende Arbeitszeitgesetz, das längere Ruhezeiten vorschreibt und die Veränderung der Ausbildung für Turnusärzte, die nicht mehr wie vorher drei Jahre, sondern nur mehr einige Monate, in einem Krankenhaus stattfindet.
Für kleinere Krankenhäuser wie Kittsee ist das problematisch, auch für die vorhandenen Ärzte, die dann keine Zeit für Weiterbildungen haben. Um das eigentliche Problem zu beheben, wird es da wohl Rezepte auf einer „höheren“ Ebene bedürfen.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.