Erstellt am 18. März 2015, 05:35
Freibecken geöffnet. Ab Samstag, dem 28. März, sind Außenbecken und Wasserrutschen wieder benützbar, Einsparungen während Sperre massiv.

Schließung auch nächsten Winter angedacht
Das Ziel sei erreicht worden, bestätigt Georg Glerton, interimistischer Geschäftsführer der Freizeitbetriebe (FZB): „Die Schließung über die Wintermonate hat sich rentiert. Wenn ich mir die Vergleichszahlen der Energiekosten in den entsprechenden Monaten anschaue, so liegen die Einsparungen zwischen 30 und 40 Prozent. Das ist massiv. Konkrete Zahlen liegen noch keine vor, aber es sind viele tausend Euro.“Deshalb wird die Schließung des Außenbeckens auch im nächsten Winter laut Glerton wieder angedacht.
Mittlerweile wurde auch eine Forderung des Prüfberichts der Gemeindeabteilung des Landes Burgenland umgesetzt: Der Gesellschaftsvertrag für die Freizeitbetriebe wurde vom Gemeinderat neu beschlossen, statt wie bisher acht, gibt es nun fünf Beiratsmitglieder.
„Kontrollrechte waren uns zu wenig schlagkräftig“
„Die Kontrollrechte des Gemeinderates und der Beiräte waren uns zu wenig schlagkräftig. Bis jetzt hatten diese nur Informationsrechte, aber keine Zustimmungsrechte“, erklärt Brigitte Novosel, Referatsleiterin Gemeindeaufsicht und -finanzen.Die neuen Mitglieder des Beirates sind: Wibag-Direktor Franz Kast und Thomas Halbritter (beide ÖVP), Landesschulratspräsident Heinz Zitz und Roman Scheuer (SPÖ) und Günther Kolar (Tourismusverband).
„Es ist eine Herausforderung, aber ich will meinen Beitrag zur Sanierung leisten und meine Kontrollfunktion ausüben“, sagt Heinz Zitz zu seiner neuen Funktion.
Auch Franz Kast freut sich auf die Aufgabe als Beirat: „Ich wurde als Experte reingewählt und darf jetzt für Neusiedl das machen, was ich sonst für das gesamte Burgenland mache. Ich werde die Situation genau anschauen und möchte Strategien für die Zukunft entwickeln“, so der Wibag-Direktor.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.