Erstellt am 14. Januar 2015, 08:53
Deutschkreutz für jedermann "sichtbar". Am Hochberg soll ein Aussichtsturm entstehen. Mit einer Webkamera können auch Gäste die Aussicht im Internet genießen.

Die Gemeinde Deutschkreutz mit Bürgermeister Manfred Kölly hat sich jetzt etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Denn am Goldberg soll ein Aussichtsturm mit einer Webkamera installiert werden.
„Wenn man die Gemeindehomepage anklickt, wird man eine Liveübertragung sehen und man hat auch einen Panoramablick. Die Idee ist, die Aussichtsplattform der Familie Heinrich am Hochplateau zu erweitern“, schildert Bürgermeister Manfred Kölly. So soll man einen Ausblick Richtung Neusiedler See, Bratislava, Ruine Landsee oder auch zum Schneeberg haben. „Insgesamt 20 bis 25 Meter hoch vom Straßenniveau ausgehend soll der Aussichtsturm werden. Ich möchte den Aussichtsturm inklusive Kamera so schnell als möglich realisieren, damit man bereits im Frühling, wenn alles blüht, die Liveübertragung sehen beziehungsweise die Aussicht genießen kann“, so Kölly.
Der „grüne Daumen“ ist Ortschef Manfred Kölly auch bei diesem Projekt sehr wichtig. Daher soll die Webcam des Aussichtsturms mit Sonnenenergie betrieben werden. „Dadurch, dass es keinen Strom am Goldberg in Deutschkreutz gibt, soll das Ganze mit Solar betrieben werden. So können wir die Energie nutzen“, so Kölly. Insgesamt werden 18.000 Euro in das Projekt investiert.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.