Erstellt am 10. August 2016, 10:46
Friedhöfe werden mittels Drohne digitalisiert. Die Grabstellen in Deutschkreutz werden digitalisiert, nummeriert und in ein Friedhofsverzeichnis aufgenommen.

Die Friedhöfe Deutschkreutz und Girm sowie der jüdische Friedhof wurden vor Kurzem mehrmals mit Drohnen überflogen, um Fotos und Bestandsaufnahmen zu machen. Die Grabstellen werden digitalisiert, nummeriert und in ein Friedhofsverzeichnis aufgenommen. Etwa sechs Stunden lang waren die Drohnen über Deutschkreutz in der Luft.
Nun wird ein digitaler Friedhofsplan erstellt. In etwa zwei Wochen sollen die Daten fertig ausgearbeitet sein. Dann sollen auch die Bürger davon profitieren. „Das liegt dann in der Gemeinde auf und man wird sich die Daten auch im Internet anschauen können. Man sieht dann, wo etwa noch ein Grabplatz frei ist.“
Die Arbeit mit der Drohne hat die Firma Skyability aus Siegendorf durchgeführt. Die Kosten hierfür betrugen 2.520 Euro.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.