Erstellt am 28. März 2012, 06:55
Osterei mit Gütesiegel. BEWUSSTSEINSKAMPAGNE / Im Kindergarten wurden Ostereier verteilt, um auf heimische Produkte aufmerksam zu machen.


OBERPULLENDORF / „Wir helfen dem Osterhasen, dass die Eier, die die Hennen legen, zu euch kommen“, erklärte Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Stefan Hautzinger den Kindern des Kindergartens, wo er mit Anton Schlögl von der Firma Schlögl Ei und Bürgermeister Rudolf Geißler Eier verteilte.
Die Landwirtschaftskammer möchte mit dieser Aktion jetzt vor Ostern auf die Vorzüge von Eiern aus heimischer Produktion hinweisen. „Wer beim Kauf von Eiern auf heimische Produkte und die garantiert hohe Qualität Wert legt, sollte in jedem Fall auf das AMA-Gütezeichen bzw. auf das AMA-Biozeichen achten“, so Hautzinger. Das AMA-Gütesiegel gründet sich auf Qualität, Herkunft und Kontrolle. „Die burgenländischen Geflügelhalter brauchen sowohl national als auch international keinen Qualitätsvergleich fürchten“, betont Hautzinger.
Bei der Ostereiersuche im Kindergarten: Rosa, Katharina, Clara und Olivia mit Pfarrer Jan Walentek, Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Stefan Hautzinger, Bürgermeister Rudolf Geißler und Anton Schlögl.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.