Erstellt am 18. September 2013, 10:25
Rattersdorf: Angst vor Blechkolonne. Anrainer der Bahnhofstraße äußern Bedenken. UVP-Verhandlung findet am Donnerstag statt.


„Die Belastung durch den täglichen Verkehr der ungarischen Pendler und durch den Schwerverkehr hat bereits, so wie für viele andere Ortsteile, ein unerträgliches Ausmaß angenommen“, so Gemeinderat Gernot Küblböck (ÖVP), der sich mit seinem Anliegen an die BVZ gewandt hat.
Anrainer befürchten Verzögerung
„Im Detail geht es um die Befürchtung der Anrainer der Bahnhofstraße Rattersdorf, dass der Trassenabschnitt Süd nicht in absehbarer Zeit verwirklicht wird“, verweist Küblböck auf den Abschnitt bis zur ungarischen Grenze.Sie hätten bereits zwei Mal bei Straßenbaulandesrat Helmut Bieler angefragt, jedoch keine Antwort erhalten. Auf Anfrage der BVZ hießt es, dass aufgrund von Umstrukturierungen sowohl im Landesrat-Büro als auch in der Baudirektion zu diesen Verzögerungen bei der Beantwortung gekommen sei.
Büro Bieler: Einladung zu Gespräch
Man lade Gernot Küblböck ein, um gemeinsam mit dem neuen Baudirektor Wolfgang Heckenast alle Fragen zur B61a zu erläutern. Heckenast war vor seiner Ernennung zum Baudirektor für die Großprojekte im Land, also auch für die B61a, zuständig.Außerdem führt man weiter aus: „Den Trassenabschnitt Süd an sich gibt es nicht mehr. In den Planungen wurde die Trasse nicht bis zur Grenze geführt, sondern kurz davor, weil man Einsprüche der ungarischen Behörden gegen das gesamte Projekte verhindern wollte“, heißt es. Man sei aber bereits seit Längerem in stetigem Gespräch mit den dortigen Behörden. Das klare Ziel ist, dass man dies in einem abwickelt, heißt es.
Am Donnerstag, dem 19. September, wird im Oberpullendorfer Rathaussaal das Umweltverträglichkeitsprüfungs-Verfahren (UVP) für die Verlängerung der S31 in Richtung Staatsgrenze verhandelt. „Dort werden alle Punkte der UVP verhandelt. Dann stellt die Behörde einen, hoffentlich positiven, Bescheid aus. Damit wäre ein großer Schritt gemacht“, heißt es aus dem Büro Bieler.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.