Erstellt am 06. Juli 2011, 00:00
Countdown zum Fest. PARTY / Bereits zum 29. Mal findet am 9. Juli das Pinkafelder Stadtfest, das größte Open Air des Südburgenlandes, statt.


PINKAFELD / Den Auftakt zum Stadtfest wird, wie in den Jahren zuvor, ab 12 Uhr „Cooky“ bestreiten. Ab 15 Uhr geht die 3. Pinkafelder Vereinstrophy über die Bühne. Hier haben Pinkafelder Vereine die Möglichkeit, ihre Vereinskasse aufzubessern und gegeneinander anzutreten. Dem besten Verein winkt ein „Körberlgeld“ und der beste Fanklub wird prämiert. „Mit dieser Aktion wollen wir den Pinkafelder Vereinen ein wenig unter die Arme greifen, und uns für Ihre großartige und wichtige Arbeit für Pinkafeld bedanken“, so Stadtfest-Chef Klaus Kollowein. Für die Kleinsten gibt es ein vielfältiges Kinderprogramm mit einem Kinderspielepass, einem Vergnügungspark und vielen süßen Köstlichkeiten.
Service der Exekutive für ein sicheres Fahrrad
Leider werden immer mehr Fahrräder gestohlen oder unbefugt benutzt und irgendwo abgestellt. Aus diesem Grunde wird es am Stadtfest die Möglichkeit geben, eine Fahrradcodierung von der Polizei in der Zeit von 14 und 16 Uhr machen zu lassen. „Eine Fahrradcodierung ist eine gute Möglichkeit, sein Fahrrad zu schützen, da jedes Fahrrad einen eigenen individuellen Code in den Rahmen eingraviert bekommt und somit leichter gefunden und zugeordnet werden kann,“ sagt Kollowein. Der Stadtfestorganisator freut sich über dieses tolle Service der Exekutive und hofft, dass viele Fahrradbesitzer dieses Angebot in Anspruch nehmen und sich ihren eigenen Fahrradpass abholen werden.
Um 16 Uhr spielt nach alter Tradition die Pinkafelder Stadtkapelle auf. Im Anschluss wird das „Duo Grenzenlos“ für gute Unterhaltung am frühen Abend sorgen. Hauptact des heurigen Stadtfestes sind die „Kixx“. Auch heuer wird es eine Jugendbühne geben. Gemeinsam mit dem Jugend-Kulturverein „barroom heroes“ wird ein tolles Programm, mit Nachwuchskünstlern geboten. „Eine erfolgreiche Veranstaltung muss bei jedem Besucher, egal welcher Altersgruppe, einen bleibenden Eindruck hinterlassen“, so Kollowein. www.stadtfest-pinkafeld.at.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.