Erstellt am 18. Mai 2016, 05:34
Kurz gedacht ist oft daneben. Michael Pekovics über Sinn und Unsinn von Regelungen und die direkten Auswirkungen.
Treffpunkt ist zumeist der Badparkplatz, wo künftig ab den Abendstunden nur mehr dann geparkt werden darf, wenn man das Freibad oder die angrenzenden Schulen besucht – so der Plan. Laut Stadt braucht die Polizei diese Verordnung, um überhaupt etwas gegen die täglichen Ansammlungen von tiefergelegten Boliden am Parkplatz unternehmen zu können.
Ob die Verordnung das lösen kann, wird sich aber erst zeigen. Schon jetzt prahlen die Jugendlichen mit ihren ausgefassten Strafzetteln in einer facebook-Gruppe, Einsicht ist nicht zu erwarten. Wohl aber die Suche nach einem anderen Treffpunkt, etwa einem anderen Parkplatz in der Nähe, womit sich das „Problem“ nur verlagert.
Spannend wird sein, wie die Polizei das Parkverbot exekutieren will. Und was sie macht, wenn sich die Jugendlichen einen neuen Treffpunkt suchen. In der ganzen Stadt nächtliche Parkverbote zu erlassen, kann nicht die Lösung sein.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.