Erstellt am 27. August 2014, 15:47
Bambus aus China - Verletzungsgefahr durch Glasscherben. Glasscherben in einzelnen Gläsern von Babmus aus China entdeckt.

-
Chi Wán Bambus-Schösslinge, 350g-Glas mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 07.08.2016,07.09.2016 und 08.09.2016,
-
Chi Wán Bambusstreifen, 350g-Glas mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 07.08.2016, 07.09.2016 und 08.09.2016,
-
Picanto Bambus-Schösslinge, 350g-Glas mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 07.08.2016, 07.09.2016 und 08.09.2016.
Es handelt sich ausschließlich um diese Produkte mit den oben aufgeführten Mindesthaltbarkeitsdaten - diese Information zur Mindesthaltbarkeit steht auf dem Deckelrand der Produkte. Die Artikel wurden bundesweit im Lebensmittel-Einzelhandel ausgeliefert. Bislang kam es zu keinen Kunden-oder Handelsreklamationen bei diesen drei betroffenen Produkten, allerdings wurden bei routinemäßigen und weiterführenden Untersuchungen Glasscherben in einzelnen Gläsern des Mindesthaltbarkeitsdatums 08.09.2016 gefunden.
Die betroffenen Produkte wurden vorsorgehalber umgehend aus dem Verkauf genommen, um jegliches Risiko auszuschließen.
Verbraucher können selbstverständlich noch vorrätige Produkte auch ohne Kassenbon gegen Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice von Reichold Feinkost GmbH und Matithor GmbH unter der Telefonnummer +49 (0) 172 / 6604480 (Montag bis Sonntag, 24-Stunden-Erreichbarkeit).
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.