Erstellt am 05. Oktober 2008, 07:00
Imam Bayildi. Rezepttipp / FRANZ SEITL, Künstler und Grafiker aus Sierndorf
Zur Zubereitung werden die Auberginen der Länge nach halbiert und ausgehöhlt, sodass eine Wandstärke von ca. 1 cm überbleibt. (Das Ausgekratzte kann man – fein geschnitten - der Füllung beimengen). Sodann werden sie bis zum Füllen in Salzwasser eingelegt, damit sie nicht braun werden. In der Zwischenzeit wird die Füllung aus in Olivenöl scharf angebratenem Faschiertem, gewürfelten Tomaten, grünen milden Pfefferoni, gehackter Petersilie, fein gehackten Zwiebeln, ordentlich Knoblauch und Salz, Thymian, Pfeffer, Muskatnuss und kräftig Zimt hergestellt.
Anschließend werden die Auberginen trocken getupft und gefüllt und in einen flachen Bräter gelegt. Reste der relativ trockenen Füllung kann man mit gehackten Paradeisern etwas verflüssigen und rundherum dazugeben. Das Ganze bei mittlerer Hitze rund 45 Minuten in den Backofen.
Als Beilage eignet sich Reis bestens.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.