Erstellt am 13. November 2013, 23:59
Spaziergänger. Spannender Asien-Trip

Von Martin Ivansich
SURFEN / „Ich bin froh nach drei Wochen wieder zurück in Österreich zu sein. Jetzt gibt es wieder heimische Küche und keine Verständigungsprobleme“, so Michael Schitzhofer nach seiner Rückkehr vom Tourstop in China. Immerhin hatte der Schützener in den letzten Wochen viel erlebt.
Angepeilten Top Ten-Platz erreicht
Beim Worldcup in Haikou landete Schitzhofer auf Platz neun. „Darüber bin ich sehr froh. Mein angepeiltes Ziel, einen Top-Ten-Platz, habe ich hier erreicht“, so der 27-Jährige.
In Pingtan lief es dann nicht mehr ganz so rund für den Kitesurfer. Zwar blieb man von einem heftigen Taifun letztendlich verschont. In abgeschwächter Form bekamen ihn die Profis dennoch zu spüren. Viel Regen und Wind bis zu 50 Km/h erschwerten die Rahmenbedingungen. Trotzdem konnte der Bewerb letztlich durchgeführt werden.
Wegen Infektion im Spital
Mit Platz 13 blieb der Burgenländer etwas hinter seinen Erwartungen zurück, war aber mit seiner Performance am Ende zufrieden: „Alles in allem war meine Leistung ganz in Ordnung.“ Damit war aber noch nicht Schluss für Schitzhofers aufregenden Asien-Trip. Am Ende des Wettkampfs in Pingtan zog er sich eine Magen-Darm-Infektion zu. Schitzhofer musste daher in ein chinesisches Spital. „Das war keine lustige Angelegenheit“.
Nach einer Blutabnahme und einer Untersuchung durfte er mit einigen Medikamenten im Gepäck wieder zurück in das Hotel und die Heimreise antreten.
Weiter geht es auf der PKRA-Worldtour Anfang Dezember. Bei der letzten Station der Tour wird am 3. Dezember in Argentinien gesurft.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.