Erstellt am 15. Juni 2011, 00:00
TOP-THEMA. LEICHTATHLETIK / Die Parndorferin Valentina Eranovic näherte sich in München dem Limit für die Europameisterschaft.
VON MICHAEL PINTER
600 Leichtathleten aus drei Kontinenten trafen sich am vergangenen Samstag zum 37. Internationalen Pfingstmeeting im Münchner Dantestadion. Die Konkurrenz war hochkarätig, vergab der deutsche Verband für seine Sportler doch Tickets für die Jugend- und Junioren-Welt- und Europameisterschaften.
Starke Leistung über die 800-Meter-Distanz
Umso höher muss die Leistung von Valentina Eranovic über die 800-Meter-Distanz gewertet werden. Bei kühlem und windigem Wetter lief die Parndorferin in Diensten des Laufteams Burgenland Eisenstadt vom Start weg an der Spitze des Teilnehmerfeldes und sorgte für das notwendige Tempo. Dadurch entwickelte sich ein rasanter Lauf, den Eranovic schließlich als Zweite beendete.
Mit neuer persönlicher Bestzeit zu Platz zwei
Kurz vor Rennende noch ganz vorne gelegen, wurde die Wolfgarten-Schülerin im Zielsprint nur noch von der Tschechin Veronika, die immerhin eine Bestzeit von 2:02 Minuten aufweisen konnte, eingeholt. Obwohl Eranovic natürlich gerne gewonnen hätte, war die Platzierung aber zweitrangig. Viel interessanter in diesem Moment war die gelaufene Zeit – und die war gut. 2:11,91 Minuten: persönliche Bestzeit und neuer U20-Meeting-Rekord.
Ein Steher verhinderte das Erreichen des Limits
Auch Bettina Raffalt hatte sich das U18-WM-Limit in München zum Ziel gesetzt, ein „Steher“ an der sechsten Hürde verhinderte dies jedoch noch. „Bettina ist derzeit viel schneller als noch vor einem Monat, deshalb kommt sie an die Hürden näher ran, das wollen wir aber bis zu den nächsten Rennen in den Griff bekommen und entsprechend nachjustieren“, so Rolf Meixner.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.