Erstellt am 24. September 2013, 02:23
SVL setzte ein Zeichen. 2. Liga Mitte / Vor dem Nachzüglerduell gegen den SV Antau schickte der SV Loipersbach seine drei Sommerneuzugänge wieder vor die Tür.

FUSSBALL / Adil Uysal, Mark Danyi und Markus Dumitran waren erst im Sommer nach dem Aufstieg aus der 1. Klasse Mitte zum SV Loipersbach gestoßen. Mit den drei Neuverpflichtungen erhofften sich die Loipersbacher Vereinsverantwortlichen mehr spielerische Qualität. Die in sie gesetzten Erwartungen dürfte das Trio jedoch nicht erfüllt haben.
Nach sieben Spielen ohne Sieg wurden die Drei nämlich auch schon wieder vor die Tür gesetzt. „Wir wollten vor dem Nachzüglerduell gegen Antau ein klares Zeichen setzen. Alle waren charakterlich zwar voll in Ordnung, doch sportlich haben sie unseren Erwartungen einfach nicht entsprochen“, erklärt Trainer Thomas Hauer.
Sektionsleiter Sascha Prinner trat zurück
Das gesetzte Zeichen hatte sichtlich bei den Spielern seine Wirkung nicht verfehlt, sodass beim „Spiel-danach“ – dem Heimsieg gegen Antau – „eine kollektiv starke Leistung“ abgeliefert wurde, wie Hauer beschreibt, der unter anderem seinen erst 16-jährigen Sohn Michael erstmals in die Startaufstellung beorderte.
Trainer Hauer hatte für seinen Sohnemann auch lobende Worte übrig („Er machte seine Sache sehr gut“) und will auch dies als Zeichen verstanden haben. „Unsere Zukunft kann nur aus möglichst vielen Loipersbachern bestehen.“ Diesmal standen übrigens nicht weniger als sieben in der Startelf.
Auch Sektionsleiter Sascha Prinner trat aus privaten Gründen zurück. Simon Bader gilt als Wunschkandidat des SVL für die nun vakante Position.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.