Erstellt am 21. November 2012, 00:00
Kleinwarasdorf hat viel zu feiern. Topspiel / Neben den klaren 6:2-Heimsieg gegen Jenbach darf die Damenmannschaft den Herbstmeistertitel bejubeln.

KEGELN / Allen Grund zum Feiern haben die Spieler, Fans und natürlich auch die Funktionäre des SKC Kleinwarasdorf.
Am Wochenende ging das Spitzenspiel der 1. Bundesliga im Mittelburgenland über die Bühne. Im Heimspiel empfing Peter Brandstetter und Co. den Tabellenführer KSK Jenbach. Nach zwei Niederlagen in Serie – zu Hause gegen den BBSV Wien in Runde sechs und auswärts gegen St. Pölten in der letzten Runde – musste unbedingt ein Sieg her, um weiterhin im Titelrennen mitmischen zu können. Die Mannschaft machte den Gönnern des Vereins den Gefallen und holte sich einen ungefährdeten 6:2-Heimsieg. Mit diesem Sieg im direkten Duell kehrten die Kleinwarasdorfer an die Spitze der Tabelle zurück. Einen weiteren Grund zum Feiern hatte der Verein ebenfalls. Im Sommer rief der SKC Kleinwarasdorf eine Damenmannschaft ins Leben. Die vier Damen Brigitte Blümel, Marion Schermann, Klara Janits und Marlies Bauer zeigten in der Landesliga ihr Können. Am Ende der Herbstsaison hatte man allen Grund zum Jubeln. Denn mit fünf Siegen aus ebenso vielen Spielen stehen die Kleinwarasdorferinnen auf dem ersten Tabellenplatz und sind Herbstmeister. Vielleicht können es die Herren aus der 1. Bundesliga den Damen nachmachen. Denn mit einem Sieg in der letzten Runde wäre auch die zweite Herbstkrone fix.
Zufrieden. Martin Janits spielte zwar keine 666 Kegel wie hier im Training. Jedoch holte er mit 569 Holz einen Mannschaftspunkt.
SKC
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.