Erstellt am 10. November 2010, 00:00
„7:0 war Knackpunkt“. 2. KLASSE A SÜD / Siget verspielt mit drei Niederlagen eine hervorragende Ausgangsposition.


Sechs Punkte steht man zurzeit hinter dem Spitzenreiter aus Zuberbach, aber die Ausgangsposition, die Siget in den letzten drei Begegnungen verspielte, muss hinterfragt werden. „Ich glaube, dass der Knackpunkt das 7:0 in Hochart war“, meinte Sigets Obmann-Stellvertreter Johann Grein. Nach diesem Kantersieg gewann man zwar noch gegen Mischendorf, aber dann folgten drei Heimniederlagen gegen Schachendorf, Redlschlag und jetzt am Wochenende gegen Bernstein. Dabei spielte die Mannschaft immer gut mit, war gegen Redlschlag und Bernstein die bessere Elf. „Leider hatten wir immer Ausfälle in der Abwehr und da hat man schon gemerkt, dass unsere Defensive nicht zusammengespielt war“, meinte Grein, der aber anfügte: „Darauf wollen wir uns nicht rausreden.“ Noch hat man den Kontakt zur Spitze nicht verloren, aber die gute Ausgangsposition ist weg. Jetzt muss man auf Umfaller der anderen hoffen.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.