Erstellt am 20. Dezember 2012, 15:38
Stranzl mit Gladbach in Europa League gegen Lazio. Österreichs Legionäre haben im Sechzehntelfinale der Fußball-Europa-League im Februar 2013 teils schwierige, aber auch lösbare Aufgaben zu bewältigen.
Die wohl härteste Nuss haben der Güssinger Martin Stranzl und Borussia Mönchengladbach zu knacken: Sie müssen die Hürde Lazio Rom nehmen. Die beiden Stuttgarter Martin Harnik und Raphael Holzhauser bekommen es mit dem KRC Genk aus Belgien zu tun, Aleksandar Dragovic und der FC Basel treffen auf den ukrainischen Vertreter Dnjepr Dnjepropetrowsk.
Mönchengladbach, Stuttgart und Basel haben am 14. Februar zunächst Heimrecht und treten eine Woche später auswärts an. Im ebenfalls am Donnerstag ausgelosten Achtelfinale (7. und 14. März) könnte es indes zu einem rot-weiß-roten Duell zwischen Stuttgart und Mönchengladbach kommen.
Der historisch früh gescheiterte Champions-League-Titelverteidiger Chelsea duelliert sich im Sechzehntelfinale mit Sparta Prag, Liverpool nimmt es mit Zenit St. Petersburg auf. Leverkusen, Sieger der Rapid-Gruppe, ist gegen Benfica Lissabon gefordert, Metalist Charkiw spielt gegen Newcastle United.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.