Erstellt am 19. Februar 2013, 14:09
Torlinien-Technologie kommt bei WM 2014. Beim Confederations Cup 2013 und bei der WM 2014 in Brasilien kommt die Torlinien-Technologie zum Einsatz.
Dies bestätigte der Fußball-Weltverband (FIFA) am Dienstag. Bisher wurden zwei Systeme - "Hawkeye und GoalRef" - von der FIFA lizenziert, erstmals getestet wurde die Technologie im Rahmen der Club-WM im Dezember des Vorjahres in Japan. Vier Anbieter streiten sich derzeit um den Zuschlag für den Einsatz ihrer Technologie beim Confed Cup 2013 und bei der WM 2014, darunter zwei deutsche Firmen. Eine Entscheidung, welche Technik zum Einsatz kommt, soll Anfang April fallen.
Wembley-Tor-Mythen und Torklau-Schlagzeilen sollen in Zukunft jedenfalls endgültig der Vergangenheit angehören. In jedem der zwölf WM-Stadien soll das neue System installiert werden. Ein zeitnaher Einsatz der technischen Hilfsmittel in der Champions- oder Europa League scheint derzeit ausgeschlossen.
UEFA-Präsident Michel Platini hat sich bisher immer als Gegner der Technik gezeigt. Bei der Europäischen Fußball-Union gilt die Technik als sehr umstritten. Im Gegenzug lehnt FIFA-Boss Joseph Blatter das UEFA-Modell mit zusätzlichen Torrichtern ab.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.